monatliches Pflegegeld (z. B. Pflege durch Angehörige) |
158 EUR im Pflegegrad 2, 272,50 EUR im Pflegegrad 3, 364 EUR im Pflegegrad 4, 450,50 EUR im Pflegegrad 5 |
monatliche Pflegesachleistungen (Pflege durch Fachkräfte) |
344,50 EUR im Pflegegrad 2, 649 EUR im Pflegegrad 3, 806 EUR im Pflegegrad 4, 997,50 EUR im Pflegegrad 5 |
zum Verbrauch bestimmte Pflegehilfsmittel |
bis zu 20 EUR monatlich |
technische Pflegehilfsmittel der gesetzlichen Pflegeversicherung |
mitversichert |
Maßnahmen zur Verbesserung des Wohnumfeldes |
bis zu 2.000 EUR je Maßnahme |
ambulant betreute Wohngruppen |
107 EUR monatlich |
Verhinderungspflege |
bis zu 806 EUR jährlich in den Pflegegraden 2-5 |
Kurzzeitpflege |
bis zu 806 EUR jährlich in den Pflegegraden 2-5 |
monatliche Leistung für teilstationäre Tages- oder Nachtpflege |
344,50 EUR im Pflegegrad 2, 649 EUR im Pflegegrad 3, 806 EUR im Pflegegrad 4, 997,50 EUR im Pflegegrad 5 |
monatliche Leistung für stationäre Pflege im Pflegeheim |
62,50 EUR im Pflegegrad 1, 385 EUR im Pflegegrad 2, 631 EUR im Pflegegrad 3, 887,50 EUR im Pflegegrad 4, 1.002,50 EUR im Pflegegrad 5 |
Entlastungsbetrag |
62,50 EUR monatlich (zweckgebunden) |
Besonderheiten |
Keine Begrenzung der Leistung auf den Rechnungsbetrag
Automatische Anpassung bei Leistungsveränderungen der Pflegepflichtversicherung ohne Gesundheitsfragen und ohne Altersbegrenzung – auch im Leistungsfall
|
uniVersa-Infoline |
Telefonische Beratung zum Thema Pflege über unser Gesundheitstelefon mediLine.
|