

Spenden statt Schenken
Dieses Zitat zeigt den Geist der jährlichen Aktion „Spenden statt Schenken", die bereits seit 10 Jahren ein wichtiger Anker des sozialen Engagements der uniVersa ist.
Im Rahmen der Aktion wird auf den Versand von Weihnachtsgeschenken und Weihnachtskarten für Geschäftspartner und Kunden in der Adventszeit verzichtet und der Gegenwert an gemeinnützige Organisationen, die von uniVersa Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vorgeschlagen wurden, gespendet.
Auch 2021 wurden viele Vorschläge für die Verwendung der Spenden eingereicht. Das ermöglichte Einblicke in die Arbeit der unterschiedlichsten Hilfsorganisationen und sozialen Einrichtungen.
Etwas ganz Besonderes war es zu sehen, wie stark die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der uniVersa sich neben ihrer beruflichen Tätigkeit sozial engagieren, einen persönlichen Bezug zu den jeweiligen Einrichtungen aufgebaut haben und diese Kontakte pflegen.
uniVersa unterstützt Frauen und Kinder in Not mit 5.000 Euro
Die uniVersa Versicherungsunternehmen unterstützten den Verein „Hilfe für Frauen und Kinder in Not, Nürnberger Land" mit einer Spende von 5.000 Euro. Der Verein richtet sich an Frauen und Kinder, die körperlicher, psychischer und seelischer Gewalt ausgesetzt sind.
Die uniVersa Versicherungsunternehmen unterstützen den Deutschen Kinderschutzbund Kreisverband Nürnberg mit einer Spende von 5.000 Euro. Damit wird das Präventionsprogramm „ACHTUNG GRENZE!" gefördert, das zur Prävention von sexualisierter Gewalt und Gewalt allgemein entwickelt wurde.
uniVersa unterstützt Hospizarbeit mit 8.000 Euro
Die uniVersa Versicherungsunternehmen unterstützen in diesem Jahr über die Aktion Spenden statt Schenken die Hospizarbeit. Jeweils 4.000 Euro übergab Vorstandsvorsitzender Michael Baulig mit einem Spendenscheck an den Hospiz Verein Erlangen sowie an die Stiftung Kinder-Hospiz Sternenbrücke in Hamburg.
Die uniVersa Krankenversicherung unterstützt mit jeweils 5.000 Euro die Elterninitiative krebskranker Kinder in Erlangen sowie den Krankenpflegeverein St. Willibald in Nürnberg. Die Scheckübergabe erfolgte anlässlich eines Festaktes der uniVersa, die in diesem Jahr als älteste private Krankenversicherung Deutschlands ihr 175-jähriges Firmenjubiläum feiert.
Laut UN-Sozialbericht kommt jeder vierte Grundschüler in Deutschland ohne Frühstück in die Schule, leidet dort an Hunger und kann sich nicht konzentrieren. Die uniVersa Versicherungsunternehmen unterstützen die Würzburger Kindertafel e.V. und brotZeit e.V. mit jeweils 4.500 Euro. Beide Organisationen fördern bedürftige Kinder aktiv mit Frühstück und Pausenbroten. „Kinder sind unsere Zukunft und dort helfen wir gerne", erklärte Michael Baulig, Vorstandssprecher der uniVersa. Das Spendengeld stammt aus der Weihnachtsaktion „Spenden statt Schenken". Statt sonst üblicher Weihnachtskarten und Geschenke werden darüber bereits seit fünf Jahren soziale Projekte und gemeinnützige Organisationen unterstützt.