Die Preisträger des Jahres 2023
Hilfe für Inka-Nachfahren in Peru
Weißenburgerin engagiert sich mit vielen Mitstreitern für ein Therapie- und Schutzzentrum in den Anden.
Artikel als PDF-Download
Die Preisträger des Jahres 2022
„Wir beraten auf Augenhöhe"
Carsten Wießmeier engagiert sich seit über zehn Jahren für die Aids-Hilfe.
„EhrenWert"-Preisträger 1 vom Dezember.
Artikel als PDF-Download
Kinderlähmung war eine bittere Erfahrung
Angelika Behrenhoff, die „EhrenWert"-Preisträgerin Nummer 2 vom Dezember.
Artikel als PDF-Download
„Wir tun, was wir können"
Nachbarschaftliches Engagement, das weit über die Norm hinausgeht.
Jutta Volleth-Kern, „EhrenWert"-Preisträgerin 3 vom Dezember.
Artikel als PDF-Download
Mit Porträts und Podcasts für Vielfalt
Ehrung für vorbildlichen Einsatz einer 20-jährigen Schülerin bei "Diversity Media".
Artikel als PDF-Download
Pianistin fördert Nachwuchs
Die Nürnberger Klavierpädagogin Dagmar Groth unterstützt talentierte Jugendliche über Unterricht hinaus.
Artikel als PDF-Download
Rettung der Welt fängt vor der Haustür an
Richtig trennen und Müll vermeiden: Was eine Nürnberger Abfallberaterin erlebt und anspornt.
Artikel als PDF-Download
„Ohne ihn hätten wir uns vielleicht schon aufgelöst"
Helmut Geißendörfer vom Petersauracher Obst- und Gartenbauverein hat sein Herz an die Natur verloren – und wird dafür geehrt.
Artikel als PDF-Download
Brückenbauerin seit 23 Jahren
Swetlana Villemsoo setzt sich für Menschen aus Ländern der ehemaligen Sowjetunion ein – bis an ihre Belastungsgrenze.
Artikel als PDF-Download
Rettung vor gefährlichen Klingen
Tierfreundin Simone Schmidt bewahrt systematisch Rehkitze vor dem Tod durch Mähmaschinen.
Artikel als PDF-Download
Natur erleben - für jeden
Wie die Nürnbergerin Andrea Koch-Plank Menschen mit und ohne Behinderung
aus dem ganzen Land ins Pegnitztal lockt.
Artikel als PDF-Download
Theater als Türöffner
Schauspieler Irfan Taufik ist schon vier Mal geflüchtet. Auf der Bühne hilft er anderen Vertriebenen.
Artikel als PDF-Download
Ein Herz für Menschen mit kleinem Geldbeutel
Helfen, wo man gebraucht wird: Ute Krahls Leidenschaft gehört der "Tafel", die bedürftige Menschen mit Lebensmitteln versorgt.
Artikel als PDF-Download
Der Problem-Löser
Christoph Löslein hat während Corona Gastronomen mit einer App geholfen.
Artikel als PDF-Download
Auf Augenhöhe
Wie ein trockener Alkoholiker Nürnbergs Obdachlosen hilft.
Artikel als PDF-Download
Die Preisträger des Jahres 2021
Hilfe mit Herz
Mit 19 Jahren reist Janina Möck nach Afrika, um zu helfen. Und gründet dann ihre eigene Organisation.
Artikel als PDF-Download
Wo Kinder und Tasten tanzen
Artikel als PDF-Download
Glücksbringer für Glücklose
Schon vor 40 Jahren hat Wolfgang Freude Fremden geholfen. Und noch heute verändert er Leben.
Artikel als PDF-Download
Hilfe ist ansteckend
Student gibt das weiter, was ihn selbst über Hürden getragen hat
Artikel als PDF-Download
Ihr Herz schlägt für Nepal
Margit Eggemann hilft mit ihrem Verein schon seit vielen Jahren im Himalaya.
Artikel als PDF-Download
Ein Leben für das Rad
Mehr als 20 Jahre leitet Jens Ott den ADFC in Nürnberg. Und träumt von einem Radnetz ohne Lücken.
Artikel als PDF-Download
Fair geht vor
Ruth Dorner widmet sich seit Jahrzehnten der Nachhaltigkeit.
Artikel als PDF-Download
Feuer und Flamme für die Jüngsten
Dank Jenny Grabein-Naumann sind die Jungen und Mädchen in Kornburg heiß darauf, etwas zu lernen. Sie leitet die Kinderfeuerwehr.
Artikel als PDF-Download
Die Mutter der Gartenstadt
Vor 40 Jahren hat Lia Sommer eine Seniorenbegegnungstätte gegründet. Sie leitet sie noch immer.
Artikel als PDF-Download
Ein Nachbar für alle Fälle
Dank Roland Holzheimer kann Rita Lotter trotz eines Unfalls noch in ihrer Wohnung leben und musste nicht in ein Heim umziehen.
Artikel als PDF-Download
Mr. Schultennis
Herbert Tschepa hat aus einer Kleinstadt Mittelfrankens eine Tennis-Hochburg gemacht.
Artikel als PDF-Download
Virtuelle Party im Lockdown
Engagement: ALBA WILCZEK organisierte das Streaming-Festival „Nbg Hip Hub".
Artikel als PDF-Download
Normal war von Anfang an nichts
Ruth Ceslanski kämpft seit Jahren für ein besseres Verständnis zwischen den RELIGIONEN – an der Spitze ihres Vereins.
Artikel als PDF-Download
Helferin mit Hingabe
Erst hatte sie Berührungsängste, heute schenkt Gisela Oertel als EHRENAMTLICHE Menschen mit Behinderung viel Zeit.
Artikel als PDF-Download
Die Preisträger des Jahres 2020
Ein Riese an der Kasse
Christian Peckart kauft seit Beginn der Krise für die Menschen ein, die in QUARANTÄNE sind.
Artikel als PDF-Download
Hilfe für kranke Kinder
Nach den schmerzlichen Erfahrungen um den Verlust eines geliebten Kindes leisten Eltern jetzt anderen Familien mit JUNGEN KREBSPATIENTEN aktiven Beistand.
Artikel als PDF-Download
Lotsin in der dunkelsten Stunde
Elly Albaner arbeitet seit über 20 Jahren beim Weißen Ring. Sie hat für OPFER und auch für Angehörige ein offenes Ohr.
Artikel als PDF-Download
Ein Leben für das Meer
Anne Mäusbacher lebt PLASTIKFREI und sammelt Müll. Sie will den Ozean retten und fängt damit in Nürnberg an.
Artikel als PDF-Download
Der geborene Retter
Philipp Nützel eilt zu Hilfe, egal ob als Notfallsanitäter oder in seinem Ehrenamt bei der Wasserwacht. Dort ist er Jugendleiter – mit gerade 23 Jahren.
Artikel als PDF-Download
Mit Gefühl ins Gedächtnis
EhrenWert-Preisträger Max Liedtke singt und musiziert zusammen mit Demenzkranken in Röthenbach.
Artikel als PDF-Download
Die Freiheitskämpferin
Brigitte Gall kümmert sich gleich um mehrere Flüchtlingsfamilien in Nürnberg.
Artikel als PDF-Download
Mit Trotz, Kraft und Köpfchen
Andrea Grätz leitet die Selbsthilfegruppe Fohrum für Eltern mit hörgeschädigten Kindern. Dank ihr fühlen sich Betroffene nicht mehr allein.
Artikel als PDF-Download
Ihr afrikanisches Ich
Vor zehn Jahren baute Michaela Schraudt als Studentin in Uganda eine Schule. Heute sind es fünf.
Artikel als PDF-Download
Mister Musical
José Andreu bringt die Heroldsberger zum Singen - und Rollschuhlaufen. Seit 25 Jahren schreibt er Musicals.
Artikel als PDF-Download
"Chicken" fliegt
Ob Feuerwehr oder Skiclub: Jürgen Hähnlein ist das Herz und die Seele von Schnaittach.
Artikel als PDF-Download
Engel auf Erden
Evangelos Agelidis hilft Patienten aus Griechenland in der Klinik. Er spendet Trost. Und seiner Tochter sogar eine Niere.
Artikel als PDF-Download
Die Preisträger des Jahres 2019
Der Glücksbringer
Dank Eberhard Nusch unterstützen Hunderte Schüler Kinder in Guatemala.
Artikel als PDF-Download
Auf Augenhöhe
Gerda Fickenscher setzt sich seit Jahrzenten für Gleichberechtigung ein.
Artikel als PDF-Download
Herzensangelegenheit
Langer Atem und Geduld: Dr. Christian Engelen führt Schüler an Erste Hilfe heran.
Artikel als PDF-Download
Die Herzgeschwister
Eine OP ändert alles. Der Coronarsport ist nun Helmut Pflaums Lebensaufgabe.
Artikel als PDF-Download
Der Wegweiser
Peter Dincs Verein hilft Azubis und Gründern.
Artikel als PDF-Download
Alt? Fit!
Sie wollte nur Sport treiben. Dann aber leitete Uschi Heublein den Senioren-Club des Post-SV 40 Jahre lang.
Artikel als PDF-Download
Nie ohne den Jazz
Im Ruhestand ist Günther Riess ins Jazz-Studio zurückgekehrt. Hier macht er Programm.
Artikel als PDF-Download
Das Feuer lodert noch
Seit fast 40 Jahren ist Werner Bender Kommandant in Langenfeld. Der Ehrenwertpreisträger tut viel für den Ort.
Artikel als PDF-Download
Stahlharte Nerven, aber weiches Herz
Mit Glück und Geduld: Der Ottensooser Helmut Deuerlein hilft älteren Menschen auf Umwegen
Durch Zufall landet Helmut Deuerlein bei der Albrecht-Franz-Stiftung - und bleibt. Mit guten Nerven verwaltet er das Vermögen und setzt den Grundstein, dass älteren Menschen in Lauf bei der Bewältigung ihres Alltags zu Hause geholfen wird. Echt ehrenwert.
Artikel als PDF-Download
Sie haucht Schnaittachs Theater Leben ein
Gisela Popp ist Hirn und herz des Vereins Edelweiß - Aus Ihrem Pflichtbewusstsetin schöpft sie Freude
Souffleuse, Maskenbildnerin, Regieassistentin, Vorsitzende: Beim Theaterverein gibt es fast keine Aufgabe, die Gisela Popp noch nicht übernommen hat. Sie ist das Herz des Vereins. Echt ehrenwert.
Artikel als PDF-Download
Er geht den schwersten Weg mit
EhrenWert-Preisträger Klaus Audenrieth arbeitet als Hospizbegleiter in Mögeldorf
Er begleitet Menschen in den schwersten Stunden ihres Lebens. Hospizbegleiter Klaus Audenrieth weiß: Wenn das Ende naht, ist viel zu tun — um bis zuletzt in Würde zu leben. Dafür spendet er Zeit, freiwillig. Und ehrenwert.
Artikel als PDF-Download
Preisträger der vergangenen Jahre
zum Ehrenwert Archiv