Pflegetagegeld: uni-PT-Komfort und uni-PT-Premium

Sie möchten sich vor dem Risiko eines Pflegefalls schützen? Die gesetzliche Pflegeversicherung deckt nur einen Bruchteil der Kosten ab. Sind die eigenen Rücklagen aufgebraucht, muss der Ehegatte oder die eigenen Kinder einspringen.

  • Individuelles Tagegeld bei Pflegebedürftigkeit. Pro Tag 15 EUR bis 100 EUR versicherbar.
  • Tagegeldleistung zur freien Verfügung. Bei Pflege im Heim, aber auch bei Pflege zu Hause durch Angehörige oder ambulante Pflegedienste.
  • Werterhalt durch regelmäßige Erhöhungen. Ohne Gesundheitsfragen und ohne Altersbegrenzung – auch wenn der Leistungsfall bereits eingetreten ist.

Unsere Pflegetagegeldtarife im Vergleich


Die Lücken der gesetzlichen Pflegeversicherung


Die Pflegeversicherung deckt nur einen Teil der Kosten ab

Je nach Pflegebedarf wird der Betroffene in einen der fünf Pflegegrade eingestuft. Diese Einstufung entscheidet auch über die Höhe der monatlichen Leistungen aus der gesetzlichen Pflegeversicherung. Dabei werden sowohl bei der Pflege zu Hause als auch bei der Pflege in einem Heim nur ein Teil der Kosten übernommen, es können schnell erhebliche Lücken entstehen.


Unsere uni-PT-Komfort-Leistungen für Sie

Pflegeleistungen

Leistung im Pflegegrad 4

50 % des vereinbarten Pflegetagegeldes.

Leistung im Pflegegrad 5

100 % des vereinbarten Pflegetagegeldes.

Beitragsfreiheit im Leistungsfall Beitragsbefreiung bei Pflegebedürftigkeit ab Pflegegrad 4.
Zusatzleistungen

Doppelte Leistung bis zum 65. Lebensjahr, wenn davor Pflegebedürftigkeit durch einen Unfall eingetreten ist.

Doppelte Leistung, wenn im Haushalt des Pflegebedürftigen noch minderjährige Kinder versorgt werden müssen.

Sonderzahlung

Zehnfacher Tagessatz bei erstmaliger Feststellung der Pflegebedürftigkeit nach Pflegegrad 4 bzw. 5. Danach alle zwei Jahre.

Auszahlung

Monatlich im Voraus. Ohne Kostennachweise und ohne zeitliche Begrenzung.

Dynamische Erhöhung

Regelmäßige Anpassung, auch wenn der Leistungsfall bereits eingetreten ist. Ohne Gesundheitsprüfung und ohne Altersbegrenzung.

Optionsrechte

Option auf Umstellung in den Tarif uni-PT-Premium ohne erneute Risikoprüfung.

uniVersa-Infoline

Telefonische Beratung zum Thema Pflege über unser Gesundheitstelefon mediLine.


Unsere uni-PT-Premium-Leistungen für Sie

Pflegeleistungen

Leistung im Pflegegrad 1

10 % des vereinbarten Pflegetagegeldes.

Leistung im Pflegegrad 2

30 % des vereinbarten Pflegetagegeldes.

Leistung im Pflegegrad 3

60 % des vereinbarten Pflegetagegeldes.

Leistung im Pflegegrad 4

80 % des vereinbarten Pflegetagegeldes.

Leistung im Pflegegrad 5

100 % des vereinbarten Pflegetagegeldes.

Beitragsfreiheit im Leistungsfall

Beitragsbefreiung bei Pflegebedürftigkeit ab Pflegegrad 4.

Zusatzleistungen

Doppelte Leistung bis zum 65. Lebensjahr, wenn davor Pflegebedürftigkeit durch einen Unfall eingetreten ist.

Doppelte Leistung, wenn im Haushalt des Pflegebedürftigen noch minderjährige Kinder versorgt werden müssen.

Sonderzahlung

Zehnfacher Tagessatz bei erstmaliger Feststellung der Pflegebedürftigkeit. Danach alle zwei Jahre.

Auszahlung

Monatlich im Voraus. Ohne Kostennachweise und ohne zeitliche Begrenzung.

Dynamische Erhöhung

Regelmäßige Anpassung, auch wenn der Leistungsfall bereits eingetreten ist. Ohne Gesundheitsprüfung und ohne Altersbegrenzung.

uniVersa-Infoline

Telefonische Beratung zum Thema Pflege über unser Gesundheitstelefon mediLine.


Beitragsbeispiele für unsere Pflegetageldtarife

Alter: 30 Jahre; Tarif: uni-PT-Komfort 50

  • 750 EUR im Pflegegrad 4
  • 1.500 EUR im Pflegegrad 5

16,90 EUR pro Monat

 

Alter: 30 Jahre; Tarif: uni-PT-Premium 50

  • 150 EUR im Pflegegrad 1
  • 450 EUR im Pflegegrad 2
  • 900 EUR im Pflegegrad 3
  • 1.200 EUR im Pflegegrad 4
  • 1.500 EUR im Pflegegrad 5

48,20 EUR pro Monat


Produktvideo - Private Pflegezusatzversicherung


Angebot anfordern

Persönliche Angaben

Pflichtfeld
Pflichtfeld
Pflichtfeld
Pflichtfeld
Pflichtfeld
Pflichtfeld


Datenschutzhinweise

Wir versichern, dass wir Ihre Daten ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeiten und nutzen. Ihre Daten werden verschlüsselt (SSL) übertragen. Bitte beachten Sie dazu die Datenschutzerklärung sowie die Datenschutzhinweise/Informationen zu den Betroffenenrechten.

Pflichtfeld