Warum eine Unfallversicherung wichtig ist
Zu den Risiken im Leben, die nicht kalkulierbar sind, gehören die Unfälle. Glücklicherweise enden die meisten Unfälle glimpflich oder die Ärzte sind in der Lage die entstandenen Verletzungen vollständig zu beheben.
Wenn jedoch nach einem Unfall eine Invalidität zurückbleibt, dann muss man sich auf diese veränderte Lebenssituation einstellen. Solche Veränderungen können sehr schnell sehr viel Geld kosten. Die beiden wohl häufigsten Anpassungen bzw. Veränderungen sind die Anschaffung eines neuen speziellen Autos oder der barrierefreie Umbau der eigenen vier Wände.
Da sich rund zwei Drittel aller Unfälle im häuslichen Bereich und in der Freizeit ereignen - also zu einer Zeit in der die gesetzliche Unfallversicherung nicht wirksam ist - ist eine private Absicherung daher praktisch unerlässlich.
Absicherungsvariante topAktiv VITAL
Die Unfallvorsorge, die Ihnen die Sicherheit bietet, nach einem Unfall und einer damit verbundenen dauernden körperlichen Beeinträchtigung eine lebenslange Unfallrente zu erhalten. Die Leistungen auf einen Blick:
Unfallrente inkl. Rentengarantie* |
- Ab 50 % Invalidität wird die vereinbarte Monatsrente geleistet
- Ab 90 % Invalidität wird die Monatsrente verdoppelt
|
Kapitalzahlungen |
- Zwischen 25 % und 29 % Invalidität erhalten Sie einmalig 3.000 EUR
- Zwischen 30 % und 39 % Invalidität erhalten Sie einmalig 6.000 EUR
- Zwischen 40 % und 49 % Invalidität erhalten Sie einmalig 12.000 EUR
|
Zusätzlich automatisch in den Versicherungsschutz eingeschlossen:
Einmalige Sofortrente |
18-fache Unfallrente, wenn die Invalidität dauerhaft mindestens 50 % beträgt. |
Todesfallleistung |
12-fache Unfallrente. |
Doppelte Monatsrente |
Als Sofortleistung bei Verkehrsunfällen, Oberschenkelhals- oder Armbruch. |
Bergungs- und Rettungskosten |
Bis zu 50.000 EUR. |
Kosemtische Operationen |
Bis zu 30.000 EUR. |
Kurbeihilfe |
Pauschale Kurbeihilfe für eine unfallbedingte Kurmaßnahme in Höhe von 1.500 EUR. |
Gebärdensprache oder Blindenschrift |
Kostenbeteiligung für die unfallbedingte Erlernung der Gebärdensprache oder Blindenschrift bis 1.500 EUR. |
Blindenhund |
Kostenbeteiligung für einen Blindenhund bei unfallbedingter Erblindung mit bis zu 10.000 EUR. |
Unfall-Nothilfe |
In Form von Übernahme der Organisation z.B. von Such-, Bergungs- und Rettungseinsätzen. |
Unfall-Anschlusshilfe |
In Form der Vermittlung von z.B. Hütern fürs Haus und die Haustiere, eines Lieferservice für Arzneimittel, ambulante Pflege. |
* Verstirbt die versicherte Person während dem Bezug der Unfallrente so garantieren wir - je nach Renteneintrittsalter - eine Fortführung der Rentenzahlung an die Hinterbliebenen von bis zu 10 Jahren.
Absicherungsvariante topAktiv VITALplus
Die topAktiv VITALplus - Variante ist eine ganz besondere Absicherung. Auch hier erhalten Sie eine lebenslange Unfallrente, wenn eine dauernde köperliche Beeinträchtigung vorliegt. Bereits ab 40 % Invalidität erhalten Sie lebenslange Rentenleistungen. Die Leistungen auf einen Blick:
Unfallrente inkl. Rentengarantie* |
- Ab 40 % Invalidität: die Hälfte der vereinbarten Monatsrente
- Ab 50 % Invalidität: einfache Monatsrente
- Ab 70 % Invalidität: doppelte Monatsrente
- Ab 90 % Invalidität: dreifache Monatsrente
|
Kapitalzahlungen |
- Zwischen 25 % und 29 % Invalidität erhalten Sie einmalig 6.000 EUR
- Zwischen 30 % und 39 % Invalidität erhalten Sie einmalig 12.000 EUR
|
Zusätzlich automatisch in den Versicherungsschutz eingeschlossen:
Einmalige Sofortrente |
24-fache Unfallrente, wenn die Invalidität dauerhaft mindestens 50 % beträgt. |
Todesfallleistung |
12-fache Unfallrente. |
Doppelte Monatsrente |
Als Sofortleistung bei Verkehrsunfällen, Oberschenkelhals- oder Armbruch. |
Bergungs- und Rettungskosten |
Bis zu 75.000 EUR. |
Kosemtische Operationen |
Bis zu 40.000 EUR. |
Kurbeihilfe |
Pauschale Kurbeihilfe für eine unfallbedingte Kurmaßnahme in Höhe von 3.000 EUR. |
Gebärdensprache oder Blindenschrift |
Kostenbeteiligung für die unfallbedingte Erlernung der Gebärdensprache oder Blindenschrift bis 3.500 EUR. |
Blindenhund |
Kostenbeteiligung für einen Blindenhund bei unfallbedingter Erblindung mit bis zu 15.000 EUR. |
Unfall-Nothilfe |
In Form von Übernahme der Organisation z.B. von Such-, Bergungs- und Rettungseinsätzen. |
Unfall-Anschlusshilfe |
In Form der Vermittlung von z.B. Hütern fürs Haus und die Haustiere, eines Lieferservice für Arzneimittel, ambulante Pflege. |
* Verstirbt die versicherte Person während dem Bezug der Unfallrente so garantieren wir - je nach Renteneintrittsalter - eine Fortführung der Rentenzahlung an die Hinterbliebenen von bis zu 10 Jahren.
Die perfekten Ergänzungen zur Unfallversicherung
uniVersa Reha-Management
Neben der finanziellen Sicherheit ist es auch wichtig, nach einem Unfall wieder richtig auf die Beine zu kommen.
Mit dem optionalen Baustein uniVersa Reha-Management bieten wir Ihnen professionelle und vor allem individuelle Rehabilitation nach einem Unfall. Die Leistungen reichen dabei von einfacher Informationsvermittlung bis hin zur Erarbeitung eines spezifischen Rehabilitationsplans, der medizinische, pflegerische und berufliche Maßnahmen in einem ganzheitlichen Konzept vereint.
Unser sorgfältig ausgewählter Partner ist dabei die rehacare GmbH, die sich auf das Rehabilitations-Management spezialisiert hat.
uniVersa Hilfe- und Pflegeleistungen
Bereits ein harmloser Beinbruch kann Ihren Alltag schlagartig verändern. So benötigen Sie unter Umständen Unterstützung bei Besorgungen und Einkäufen oder auch bei der Reinigung Ihrer Wohnung.
Damit Sie in einem solchen Fall nicht auf sich alleine gestellt bzw. auf die Hilfe Ihrer Angehörigen oder Bekannten angewiesen sind, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, die uniVersa Hilfe- und Pflegeleistungen in Ihren Unfallschutz einzuschließen.
Das Paket der Hilfe- und Pflegeleistungen umfasst:
- Pflege, Pflegeberatung und Pflegeschulung
- Menüservice (bis zu sieben Hauptmahlzeiten pro Woche)
- Begleitung zu Arztbesuchen
- Reinigung der Wohnung (einmal pro Woche)
- Besorgungen und Einkäufe (zweimal pro Woche)
- Tierbetreuung (Kostenübernahme bis 1.000 EUR)
- Wäscheservice (einmal pro Woche waschen, trocknen, bügeln und aufräumen)
- Hausnotrufdienst (in Form einer Hausnotrufanlage und 24 Stunden Rufbereitschaft)